Süße Moussetörtchen mit Mirrorglaze
Schon vor einiger Zeit habe ich im Internet super viele Bilder von wunderwunderschönen, wie Spiegel glänzenden Törtchen gesehen, die mich total fasziniert haben.
Jetzt, wo auch auf Youtube viiiiele Mirror Glaze - Tutorials zu finden sind, musste ich einfach ausprobieren, ob ich das auch so einfach hinbekomme.
Et voilà.... Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden!
Für 8 Törtchen hab ich einige Rezepte zusammengeworfen:
- Die weiße Schokoladenmousse von Cookies Cupcakes and Cardio (Top Layer)
- Den Schokoladenkuchen als Boden von Sallys Tortenwelt
- Die Erdbeerfüllung ist improvisiert
- Die Mirrorglaze, auch von Cookies Cupcakes and Cardio (Glaze Ingredients)
Der Teig wird dann, anders als vorgegeben, nicht aufgeteilt, sondern in nur einer Springform gebacken.
Nach dem Backen müsst ihr dann den Kuchen begradigen, sodass er überall gleich hoch ist, und Böden mit einem Durchmesser von 5cm ausstechen.
Erdbeerfüllung:
- 1 TL Gelatine
- 1 EL Wasser
- Gefrorene Erdbeeren (so viele. dass sie den Boden eines kleinen Kochtopfes bedecken)
- Lasst die Gelatine ein paar Minuten im Wasser quellen.
- Erhitzt die Erdbeeren, bis sie eine fast flüssige Konsistenz erreichen.
- Rührt dann die Gelatine unter die Erdbeeren.
- Gebt dann die Masse durch ein Sieb, so dass keine großen Stückchen mehr in der Füllung sind.
- Die Erdbeersauce habe ich dann in leere Toffifeeförmchen gefüllt und das dann eingefroren.
Zutaten für die Mousse:
- 3/4 TL Gelatine
- 1 EL Wasser
- 170 g weiße Schokolade
- 1 1/2 Cups bzw. 350ml Sahne (Schlagsahne)
- Gelatine im Wasser etwa 5 min. quellen lassen.
- Lasst 1/2 Cup Sahne aufkochen und gießt sie über die weiße Schokolade (klein gehackt).
- Schlagt den Rest der Sahne, also 1 Cup, auf und hebt etwa ein drittel davon unter die Schokolade, sobald diese abgekühlt ist.
- Hebt dann den Rest der Sahne vorsichtig unter das Gemisch, bis man keine weißen Reste mehr sieht.
- Teilt dann die Mousse gleichmäßig auf die Förmchen auf (meine Form).
Setzt dann die Törtchen zusammen:
in die Mousse kommt zuerst die gefrorene Erdbeerfüllung und darauf dann als Deckel der Schokoboden. Dann muss das ganze für mehrere Stunden gefroren werden. Am besten lasst ihr alles etwa einen Tag im Gefrierfach, dann bekommt ihr die Törtchen sicher aus der Form.
Vorbereitung der Mirror Glaze:
- 200g Kondensmilch
- 300g Zucker
- 150ml Wasser
- 350g weiße Schokolade
- 19g Gelatine (+ 1/2 Cup Wasser zum Quellen)
Diese Menge ist für eine ganze Torte bestimmt. Für die Törtchen habe ich 2/3 der Menge gemacht, die Hälfte hätte allerdings auch vollkommen ausgereicht.
also;
- 100g Kondensmilch
- 150g Zucker
- 75ml Wasser
- 175g weiße Schokolade
- 10g Gelatine (1/4 Cup Wasser)
- Lasst die Gelatine im Wasser quellen.
- Erhitzt die Kondensmilch, den Zucker und das Wasser, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Löst dann die Gelatine in der heißen Masse auf.
- Gießt das ganze dann über die Schokolade und lasst diese ein bisschen schmelzen, bis ihr die Masse dann mit einem Stabmixer fein "pürieren" könnt.
- Gießt die Mischung dann durch ein Sieb, sodass keine Luftblasen mehr darin bleiben, die auf den Törtchen unschön aussehen könnten.
- Lasst dann die Masse auf etwa 33 Grad abkühlen. Wenn ihr wollt, könnt ihr die Mirror Glaze davor auch noch mit Lebensmittelfarben einfärben (ich habe eine kleine Menge weiß gefärbt und den Rest Burgunderrot)
Dann geht's auch schon an den schönen Teil!
Dazu benötigt ihr ein Gitter, auf das ihr die Törtchen stellen könnt, dass die überschüssige Glasur abtropfen kann, ohne dass ihr eine Riesensauerei veranstaltet.
Außerdem braucht ihr 2 Paletten oder Messer, um die Törtchen unversehrt auf einen Teller zu heben.
!!!
Nehmt die Törtchen erst unmittelbar vor dem Glasieren aus dem Gefrierfach, sonst zieht die Mirror Glaze nicht so gut an.
Gießt etwa ein bis zwei reichliche Schichten auf die Törtchen. Wenn ihr wollt könnt ihr auch Muster mit anderen Farben darauf kreieren.
Lasst die Glasur abtropfen und fester werden, dann könnt ihr die Leckerei schön anrichten.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Kisses, Caro :*
Kommentare
Kommentar veröffentlichen