Juicy chocolate-cherry-cake: A birthday present

Pure chocolate, whipped cream and cherries - what else can someone wish for his birthday?
so I packed all these ingrediens in a delicious cake for my grandpa's special day (yesterday).
Until the day before yesterday, I still had no idea what to bake for him -
so, as me and my family had to pass almost five hours in the car to get to my grandparents, the cake had to be firm that it would survive the road trip.
I thougt a cake out of two layers of juicy but stable chocolate cake, filled with a creamy, solid chocolate ganache and cherries would be the perfect solution!


Pure Schokolade, Schlagsahne und Kirschen - was könnte man sich mehr zu seinem Geburtstag wünschen?
Also habe ich all diese Zutaten in eine leckere Torte für den besonderen Tag (gestern) meines Opas gepackt.
Bis vorgestern hatte ich noch keine Idee, was ich für ihn backen sollte -
aber weil ich und meine Familie fünf Stunden im Auto verbringen mussten, um zu meinen Großeltern zu kommen, musste der Kuchen stabil sein, um die Fahrt zu überleben.
Ich dachte mir also, dass eine Torte aus zwei Schichten saftigem, aber stabilen Schokoladenkuchen, gefüllt mit einer cremigen, festen Schokoladen-Ganache und Kirschen die beste Lösung sein würde!


Recipe (for two layers-20cm)

Ingredients (Zutaten)
  • 320g of butter (Butter)
  • 200g of dark chocolate (Zartbitterschokolade)
  • 250g of sugar (Zucker)
  • 8 eggs (Eier)
  • 190g of flour (Mehl)
  • 30g of cocoa (Kakaopulver)
  • 1 1/2 tsp of baking powder (1 1/2 TL Backpulver)
  • 1 pinch of salt (Prise Salz)
  • 1/2 tsp of vanilla extract (1/2 TL Vanille-Extrakt)
  1. Melt the butter in a saucepan - don't let it get too hot! Then melt the chocolate in the butter.
  2. Mix the eggs, sugar, salt and vanilla extract. Add the mixture from step one to the butter-mixture and give it a stir.
  3. Mix the flour, cocoa and baking powder and add it to the other mixture of step two. Stir it until there are no clumps in your batter anymore.
  4. Distribute the batter to two 20cm round baking pans.
  5. Bake the cake layers at 150°C (fan) for about 30-35 minutes - check with a wooden skewer!

  1. Schmelze die Butter in einem Topf - lass sie dabei nicht zu heiß werden! Schmelze dann die Schokolade in der Butter.
  2. Mixe Eier, Zucker, Salz und den Vanille-Extrakt. Füge die Mischung zu der Butter-Mischung aus Schritt eins hinzu und verrühre alles gut.
  3. Vermische Mehl, Kakaopulver und Backpulver und gib es zu der Mischung aus Schritt zwei. Verrühre dann alles zu einem glatten Teig.
  4. Verteile den Teig auf zwei runde 20cm Backrahmen.
  5. Backe die Schichten bei 150°C (Umluft) für ca 30-35 Minuten - Stäbchenprobe nicht vergessen!

To go on, I let the layers cool completely. I layerd them, so they had the same height and cut them in heart shape. To safe them from drying out, I spread some simple (same amount of sugar and water - boiled - cooled) syrup all over the parts that have been cut. Then I started filling or rather layering the cake with the chocolate ganache that I've made earlier (100g of dark chocolate and 100g of milk chocolate melted in 100ml of cream - cooled until it had the consistence of nutella).
I smeared some of the ganache on the bottom layer, topped it with cherries, smeared some of the ganache on the top layer which I put on the other layer, so I had like a sandwich of cake,ganache,cherries and again ganache and cake.
To finish all off, I filled the gaps on the side with some more ganache and smoothed it out.


Sobald die Schichten komplett ausgekühlt waren habe ich sie zugeschnitten, also auf eine Höhe und in Herz-Form gebracht. Um sie vor dem Austrocknen zu schützen habe ich alle zugeschnittenen Stellen mit einfachem Sirup bepinselt (gleiche Menge an Wasser und Zucker - gekocht - ausgekühlt). Dann habe ich mit dem Füllen, bzw. dem Stapeln der Torte begonnen. Dazu habe ich die untere Schicht mit etwas Ganache bestrichen, die ich vorher schon gemacht habe (100g Zartbitterschokolade und 100g Vollmilchschokolade in 100g Sahne geschmolzen - so lange kühl gestellt, bis es eine ähnliche Konsistenz wie Nutella hatte). Darauf habe ich dann die Kirschen gegeben, die obere schichte wiederum mit Ganache bestrichen und die Schichten dann gestapelt, so dass ich ein Sandwich hatte aus einer Kuchenschicht, Ganache, Kirschen und wieder Ganache und Kuchen.
Und um alles abzurunden habe ich die Lücken am Rand noch mit etwas Ganache gefüllt.


Serving-tip: Sprinkle some icing sugar over the top of the cake and decorate it with whatever you like (flowers, little candles...) There is no limit!



Dekoriervorschlag: Streue etwas Puderzucker über den Kuchen und dekoriere ihn womit auch immer du willst (Blüten, kleine Kerzen...) Es gibt keine Grenzen!

Kisses, Caro

Kommentare

Beliebte Posts